Eindrücke vom Herbstfest
Es gab kulinarische Köstlichkeiten aus vielen Küchen. Die Feuershow ist nun schon das 2. Mal der Höhepunkt gewesen. Und sie wird immer besser. Gesungen wurde …
Es gab kulinarische Köstlichkeiten aus vielen Küchen. Die Feuershow ist nun schon das 2. Mal der Höhepunkt gewesen. Und sie wird immer besser. Gesungen wurde …
Leider haben wir im Laskerwiese-Garten keine Mirabellen, aber vielleicht hat jemand die Möglichkeit von irgendwo anders her ein paar Früchte zu bekommen und hat Lust, …
Wie oft wässern? Die oberste Regel beim Wässern lautet: lieber selten, aber dafür lange wässern! Wenn Sie nur oberflächlich wässern, ist das Wasser bald verdunstet …
Kalken der Bäume ( aus dem August Protokoll von Gerlinde) Wenn im Jänner die Tage wieder zu wachsen beginnen, nimmt auch diewärmende Kraft der Sonne …
Mulchmaterialien Eigenschaften Viele organische Materialien, wie Gras, Stroh, Brennnessel, Beinwell, Unkraut, Ernterückstände, eignen sich zum Bedecken des Bodens zwischen den Kulturpflanzen. Solch eine Mulchschicht beschattet …
hier der link auf meinen blog mit gartentipps http://claudia-hirtmann.blogspot.com/ ( es wird sonst zu viel), ich versuche mal alles zu sammeln, was es bisher schon …
Im Neues Deutschland gab es einen Beitrag über Gemeinschaftsgärten in Berlin. Mit einem Film von der Laskerwiese: