Baumschnittworkshop
Am Sonnabend haben wir uns zu einem von der Stiftung Interkultur organisierten und geförderten ganztägigen Workshop getroffen. Es war die Gelegenheit, aus erster Hand Infos …
Am Sonnabend haben wir uns zu einem von der Stiftung Interkultur organisierten und geförderten ganztägigen Workshop getroffen. Es war die Gelegenheit, aus erster Hand Infos …
Und hier noch ein Rezept zur Kürbiszeit:Frau nehme: 1/4 Kürbis (mittel), 2-3 säuerliche feste Äpfel, 1 Zitrone (Saft und Abrieb), dazu eine Prise Salz, eine …
Es gab kulinarische Köstlichkeiten aus vielen Küchen. Die Feuershow ist nun schon das 2. Mal der Höhepunkt gewesen. Und sie wird immer besser. Gesungen wurde …
Leider haben wir im Laskerwiese-Garten keine Mirabellen, aber vielleicht hat jemand die Möglichkeit von irgendwo anders her ein paar Früchte zu bekommen und hat Lust, …
Wie oft wässern? Die oberste Regel beim Wässern lautet: lieber selten, aber dafür lange wässern! Wenn Sie nur oberflächlich wässern, ist das Wasser bald verdunstet …
Kalken der Bäume ( aus dem August Protokoll von Gerlinde) Wenn im Jänner die Tage wieder zu wachsen beginnen, nimmt auch diewärmende Kraft der Sonne …
Mulchmaterialien Eigenschaften Viele organische Materialien, wie Gras, Stroh, Brennnessel, Beinwell, Unkraut, Ernterückstände, eignen sich zum Bedecken des Bodens zwischen den Kulturpflanzen. Solch eine Mulchschicht beschattet …