Langer Tag der Stadtnatur in der Laskerwiese
Unser Garten ist wieder dabei beim Langen Tag der Stadtnatur! -> Zur Webseite Dank des ehrenamtlichen Engagements unserer Mitgärtnerinnen haben wir am 9. Juni ein …
Unser Garten ist wieder dabei beim Langen Tag der Stadtnatur! -> Zur Webseite Dank des ehrenamtlichen Engagements unserer Mitgärtnerinnen haben wir am 9. Juni ein …
Es ist Februar und das kommde Gartenjahr steht in den Startschuhen. Der neue Vorstand wurde gewählt, Anwärter_innen stellen sich vor und neben den Gartenterminen sind …
Das on- und offline Magazin “Himbeer – Berlin mit Kind“ hat unseren wunderbaren Garten Laskerwiese in seinen Familien Freizeit-Guide „Berlin mit Kind 2023“ übernommen. Stimmt …
Besuch auf der Laskerwiese: Am 26. Oktober trafen sich Vereinsmitglieder und Vorstand mit Bezirksstadträtin Annika Gerold, um unser Projekt vorzustellen und über die Zukunft der …
Der NABU Berlin hat in diesem Jahr die Kampagne „Natürlich Strauch!“ gestartet mit dem Ziel, in Berlin bis Ende des Jahres 1000 Sträucher zu pflanzen. …
Im Garten wird nicht nur Gemüse geerntet: Auch Honig ist ein Produkt der Laskerwiese. Was die Bienen über den Sommer heimgebracht und in Waben verpackt …
Auf der Laskerwiese ist ja jeder Tag langer Tag der Stadtnatur, aber am Wochenende des 11. und 12. Juni auch ganz offiziell: Die Stiftung Naturschutz …
Die Gentrifizierung rund um die Laskerwiese geht weiter. Während wir inzwischen zumindest wieder Wasser aus der Zisterne vom Lidl-Dach bekommen können, ist die Zukunft des …
Das gemeinsame Gärtnern hat in jeder Jahreszeit seine Highlights. Im Spätsommer und Herbst gehört definitiv das Abernten unserer Obstbäume dazu! Beim heutigen Garteneinsatz waren die …
Mit Entsetzen haben wir gehört, dass unser liebgewonnener Biergarten und Kulturort „Zukunft am Ostkreuz“ eine Kündigung seiner Räumlichkeiten zum März nächsten Jahres erhalten hat. Damit …