Gärtnern auch in 2016!
Wir haben in diesem Jahr ja noch gar keinen Beitrag hier auf dem Blog erstellt – dabei geht das Gartenjahr munter seinen Gang. Wir haben …
Wir haben in diesem Jahr ja noch gar keinen Beitrag hier auf dem Blog erstellt – dabei geht das Gartenjahr munter seinen Gang. Wir haben …
Bei kühlen Temperaturen und teilweise trübem Wettern haben wir dieses Wochenende den Garten und den Park winterfest gemacht. Dabei hat uns aus der Ferne ein …
Wir Interessierten trafen uns zur 1. Runde des „Grünen Smoothies“ in unserem prächtig grünen Gemeinschaftsgarten. Auf dem Speisezettel steht gerade dank des üppigen Frühlingregens eine …
Seminar Kistenweise naschen: Kräuter, Früchte und Gemüse aus Pflanzkisten Viele Menschen träumen vom Anbau von eigenem Obst und Gemüse auf ihrem Hinterhof – auch auf …
Auch wir der Bürgergarten Laskerwiesen lädt wieder ein zum Langen Tag der Stadtnatur. Wir haben ein buntes Programm für unsere Besucher zusammen gestellt von Bienenexkurs …
Ein Artikel der „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“ vom 23.4.2013 EU will Anbau von Obst und Gemüse in Gärten regulieren.Die Europäische Kommission will den Landwirten und Gärtnern …
auf dem Hochschultag 2012 der Beuth Hochschule für Technikam 21. NovemberDas Motto: „Stadt der Zukunft“ in dem Festvortrag Urbane Grün- und Freiräume: vom Kosten- zum NutzenfaktorProf. …