Nachtrag – Herbstfest
Im Oktober haben wir mit einem Lagerfeuer, über dem wir auch Stockbrote gebacken haben, ein kleines aber feines Herbstfest gefeiert. Nun ruhen die Beete und …
Im Oktober haben wir mit einem Lagerfeuer, über dem wir auch Stockbrote gebacken haben, ein kleines aber feines Herbstfest gefeiert. Nun ruhen die Beete und …
Bei kühlen Temperaturen und teilweise trübem Wettern haben wir dieses Wochenende den Garten und den Park winterfest gemacht. Dabei hat uns aus der Ferne ein …
Unser Wildobsthecke, die wir entlang des Zauns zum angrenzenden Supermarkt gepflanzt haben, wächst weiterhin gut. Sträucher und Bäume sind in diesem Jahr weiterhin prächtig gewachsen. …
Seit kurzem gibt es ein Quartettspiel der Berliner Gemeinschaftsgärten – und der Bürgergarten Laskerwiese ist auch dabei! Das Quartett wurde vor allem von engagierten Gärtner*innen …
Am 20. und 21. Juni findet in diesem Jahr der Lange Tag der Stadtnatur in Berlin statt: http://2015.langertagderstadtnatur.de/Der Bürgergarten Laskerwiese e.V. beteiligt sich am Samstag, …
Vor Kurzem haben wir den Brommygarten, einen der wohl neuesten Gemeinschaftsgärten in Berlin, besucht. In Kisten verschiedenster Formate bauen die Gärtnerinnen und Gärtner Obst und …
Es ist Mai und die Gemüse- und Obstpflanzen und Kräuter wachsen auf den Beeten der Gärtnerinnen und Gärtner der Laskerwiese. Auf einem Beet wurden die …
Die langersehnten Ergebnisse der Laboruntersuchung unserer Sommertrachternte 2014, welche im Rahmen einer berlinweiten Untersuchung von Innenstadt-Honigen erfolgte, sind da!!! Der Laskerwiesen-Honig kann bezüglich einer Umweltbelastung …
Letztes Wochenende haben wir uns des Themas Kompost mit professioneller Unterstützung angenommen. Martina Kolarek leitete den Workshop, an dem acht unserer Gärtner, einige samt Kindern …
Wir Interessierten trafen uns zur 1. Runde des „Grünen Smoothies“ in unserem prächtig grünen Gemeinschaftsgarten. Auf dem Speisezettel steht gerade dank des üppigen Frühlingregens eine …