Auch bei uns wächst Ambrosia
Gestern habe ich einige Ambrosiapflanzen entfernt. Viele werden davon gelesen haben. Das Zeug ist hochallergen, wenn es blüht. Bernd und Henner hatten eine Pflanze begutachten …
Gestern habe ich einige Ambrosiapflanzen entfernt. Viele werden davon gelesen haben. Das Zeug ist hochallergen, wenn es blüht. Bernd und Henner hatten eine Pflanze begutachten …
noch ein paar Bilder Das war keine Showeinlage, der Feuertopf läßt sich schon fix und fertig in Betrieb toll an den Wunschstandort transportieren. Und nun …
Hier ein paar Bilder: Im Rahmen der Veranstaltungen rund um das Kiezfest am Rudolfplatz haben wir gestern den Tag der offenen Tür gemeinsam mit den …
Das ökologisches Bildungszentrum Lasker Höfe und der Bürgergarten Laskerwiese haben am 7.9.07 anlässlich „RuDi’s Kiezfest – Rund um den Rudolfplatz“ auch ihre Türen und Tore …
in Stichworten. Mit ganz besonderem Dank an den GRILLMEISTER und die Geduld beim Gabelwartenspiel. VIPs jäten, Melonen pfeilen Gärtner freunden, Grill platzt Jungens Gemüse, Abend …
Heute druckt die Taz ein Interview mit einer Bienenforscherin ab, der auch für unsere Bienen und deren Freunde und Freundinnen interessant sein könnte. Er findet …
Schön, dass es jetzt doch noch geklappt hat mit dem Hochladen. Sambucus ist wirklich ein fabelhaftes Gewächs. Wenn wir zum Kiezfest Verkostungen anbieten wollen, stifte …
Zutaten: ca. 270 g Kürbiswürfel, ca. 270 g Birnenwürfel, 180 g Gelierzucker 3:1, Ingwer, Orangenschalenabrieb, Orangensaft, etwas Obstessig zum Abschmecken Kürbis und Birnen waschen, schälen …
Bevor der Regen die Kürbisse völlig ruiniert, hier ein aktuelles Rezept: Zutaten: etwa zu gleichen Teilen Kartoffeln, Kürbis, Kohlrabi mit Grün, Gemüsebrühe und wer mag, …