Nachbarschaftsgarten und öffentliche Grünanlage am Ostkreuz in Berlin
Brandstiftung auf der Laskerwiese – Spendenaktion gestartet
Brandstiftung auf der Laskerwiese – Spendenaktion gestartet

Brandstiftung auf der Laskerwiese – Spendenaktion gestartet

In der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025 haben wir unsere Werkzeuge, Gartenmöbel, Kinderspielzeug und andere Gegenstände (u.a. Schläuche und Rasenmäher) durch Brandstiftung verloren. Unser Material-Container ist komplett ausgebrannt und muss aufwendig saniert werden, damit wir ihn wieder als Lager nutzen können. Ohne die zerstörten Werkzeuge und Arbeitsmaterialien ist es uns nicht möglich, den Garten weiter zu bewirtschaften. Unsere Finanzmittel reichen jedoch nicht aus, das alles zu ersetzen. Daher bitten wir um eure Unterstützung.

Wir sind extrem dankbar für alle Spenden, die es uns ermöglichen, den Garten wieder für die Nachbarschaft und die unzähligen Vögel, Insekten und Kleintiere, die dort wohnen, zu pflegen. 

Konkret werden die Spenden unter Anderem für folgende Anschaffungen eingesetzt:

  • Material und Werkzeuge für die Renovierung des Containers (Farbe, Leihe eines Hochdruckreinigers)
  • Gartenwerkzeug: Schubkarren, Astscheren, Laubharken, Wasserschläuche, Gießkannen, …
  • Geräte für die Pflege des Parks: Rasenmäher, Hechsler, Bohrmaschine, …
  • Gartenmöbel: Klappstühle, Klapptische, Sonnenschirm (auch für öffentliche Veranstaltungen)

Als gemeinnütziger und der Nachhaltigkeit verpflichteter Verein schauen wir bei Käufen, möglichst auch gebrauchte Geräte und Werkzeuge zu kaufen.

Mit Eurer Spende können wir uns auch diesen Sommer weiterhin um den Park kümmern, so dass er dem Kiez für die Naherholung zur Verfügung steht!

Hier gelangt ihr zu unserer Spendenaktion auf www.betterplace.org. Falls ihr uns lieber Sachspenden zukommen lassen möchtet, könnt ihr uns über dieses Formular Bescheid geben, was ihr anzubieten hättet. Auch das Teilen dieses Beitrags oder Links hilft uns schon sehr. Herzlichen Dank!

4 Kommentare

  1. Christina

    Hallo, es tut mir sehr leid, dass sie je einen Brandanschlag hattet! Warum denn einen Garten zerstören!??? Aber habt ihr schon mal bei der Anstiftung nachgefragt? Wir bekommen von dort regelmäßig Fördergelder für den Gemeinschaftsgarten. Und in Eurer Situation ist da bestimmt was zu machen! Viel Spaß beim Gärtnern und einen sonnigen Frühling 2025!
    Liebe Grüße aus der Glogauer

    1. Vereinsredakteur*in

      Liebe Christina,

      lieben Dank für deine Anteilnahme. Erfreulicherweise hat sich die Anstiftung schon bei uns gemeldet. Wir sind gespannt, ob sie uns helfen können.

      Herzliche Grüße von der Laskerwiese

  2. Monika Metz

    Liebe GaertnerInnen,
    dass diese Brandstiftung passiert ist, ist absolut empörend. Wie lässt sich so ein Vergehen demnächst verhindern? Gibt es eine Versicherung für den Eventualfall? Scheint mir dringend angebracht.
    Immerhin möchte ich euch unterstützen und damit Mut machen, euch nicht unterkriegen zu lassen: 100 Euro von meiner Steuerrückzahlung für euch, Geräte und was immer ihr noch braucht. Freue mich darauf, euch mal konkret im Garten zu besuchen. LGM

    1. Vereinsredakteur*in

      Liebe Monika,

      vielen lieben Dank für deinen Zuspruch und deine Spende.
      Wir waren erschüttert über den Brand, waren aber auch überwältigt von der Spendenbereitschaft von Nachbarn und Gleichgesinnten.

      Wenn Du uns mal kennenlernen möchtest, komm‘ doch gerne zu einem unserer monatlichen „Gemeinsames Gärtnern“-Termine vorbei.

      Herzliche Grüße

Schreibe einen Kommentar zu Christina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert